Be accepted

Für die aktive Krebspatientin

Be Psychisch fit

Atmen üben

Drei Atemzüge reichen um einen Stresskreislauf zu unterbrechen. Um Atmung in Stresssituationen richtig einsetzen zu können brauchst Du ein grundsätzliches Bewusstsein für Deine Atmung

Weiterlesen »

Aufstehen, abputzen, Krone richten, weiter geht’s

Lucy Hones ist eine australische Wissenschaftlerin, Psychologin, Resilienz-Expertin und Bestsellerautorin. Sie ist Direktorin des New Zealand Institute of Resilience and Wellbeing und leitende Forscherin an der University of Canterbury.
Als ihre 12-jährige Tochter 2014 bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam, wurde sie in kürzester Zeit von der Resilienz-Expertin zur trauernden Mutter. Sie brauchte Hoffnung. Da sie ihren Trauerprozess aktiv gestalten wollte, beschloss sie, ihr theoretisches Wissen fortan in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen »

Selbstfürsorge

Die Selbstfürsorge spielt eine wesentliche Rolle im Leben einer Patientin. Sind wir entspannt, zufrieden, dankbar, stressfrei und in der Lage uns auf den Moment zu konzentrieren, werden im Köper positive Reaktionen freigesetzt. Enzyme setzen Reparaturprozesse in Gang, Immunzellen vertreiben Entzündungserreger, freie Radikale werden unschädlich gemacht. Die Selbstheilung wird aktiviert.

Weiterlesen »

Tante Superhelden Tina

Mein guter Freund Franz rief mich an. Er sagte: „Hör mal, ich habe Tina gestern getroffen. Ich weiß eh, Du musst jetzt mit Deiner Situation zurechtkommen, aber weißt du, sie hat auch eine Krebsdiagnose bekommen, muss auch Chemos machen und so. Ihr habt einen ähnlich starken Charakter, passt gut zusammen, warum schmeißt ihr euch nicht „auf ein Packerl“?

Weiterlesen »